Lyon, die Geburtsstadt des Kinos, ist in der französischen und europäischen Kulturwelt ein Muss.

Einer der bedeutendsten Anreize einer Stadt wird wohl durch ihr kulturelles Angebot gebildet. Und das Angebot der Metropole Lyon kann sich sehen lassen, mit dem Auditorium und seinem Nationalorchester, ihrer Nationaloper oder ihrem Haus des Tanzes ( „Maison de la Danse“) - die einzige französische Struktur, die sich zu 100% nur auf die Tanzdisziplin konzentriert - sowie ihren zahlreichen Konzertsälen!

Noch über das Angebot dieser Strukturen hinaus rhythmisieren zahlreiche große und kleine Termine das Lyoner Jahr. In der Metropole heißt es: Kein Tag ohne sein Event!

Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Überblick über die großen jährlichen Festivals geben, auf die wir uns, sobald sie beendet sind, schon fürs Folgejahr freuen!

Last updated date : 11/02/2019

Das Fest der Lichter – „Fête des Lumières“ (Dezember)

Fête des Lumières - Place des Terreaux ©www.b-rob.com

Allen voraus, das wohl eindrucksvollste der Lyoner Events: unser traditionelles und bezauberndes Fest der Lichter, der ganze Stolz Lyons. Seit 1852 schon stellen die Lyoner an jedem 8. Dezember eine Kerze in ihre Fenster, um das Stadtbild zu verzaubern. Die magische Atmosphäre dieses Fests wird auch Sie zutiefst berühren. Heute dauert das Fest der Lichter 4 Nächte, während derer die schönsten Bauten und Denkmäler künstlerisch beleuchtet werden. Die Szenografien sind atemberaubend und unser Knowhow weltweit anerkannt, denn dieses Fest der Lichter wird jetzt auch international exportiert. Um Sie auf die nachfolgende Weihnachtszeit einzustimmen, ist dieser bedeutende Termin ein Muss! 
www.fetedeslumieres.lyon.fr

Quais du Polar (April)

Hier erwartet Sie DAS größte Festival für Kriminalromane und Thriller in ganz Europa. Wenn Sie Spannung lieben und Romans Noirs geradezu verschlingen und stets auf der Suche nach neuen Autoren sind, dann sollten Sie sich dieses Festival nicht entgehen lassen! Es ist auch eine einzigartige Gelegenheit, hochrangige Autoren der internationalen Krimiszene wie Arnaldur Indriðason oder Harlan Coben zu treffen, und buchstäblich in das Universum ders Verbrechens, der Investigationen und aufregenden Turbulenzen aller Art einzutauchen. Eine vielfältige und reichhaltige Programmierung von Konferenzen, Autorentreffs, Filmvorführungen und die Gelegenheit, den Lesevorrat für die nächsten schlaflosen Nächte wieder aufzufüllen… 
www.quaisdupolar.com

Klangvolle Nächte – „Nuits sonores“ (Christi Himmelfahrt)

Nuits Sonores - Recondite

Als Hochburg der Revolution der Elektromusik in Frankreich, blickt Lyon in diesem Genre auf eine reiche Geschichte von mehr als 20 Jahren zurück: unter anderem Künstler wie Milosh, Oxia oder Toni zeigen bei jeder neuen Auflage neue Wege in die Zukunft. Mit seinen In- und Off-Bühnen und -Veranstaltungen, Extras, und der Elektro-Route am Donnerstag wird das gigantische Programm auch Sie zum Vibrieren bringen. Mit einem Angebot an zahlreichen Gratis-Konzerten haben die „Nuits Sonores“ der letzten Edition die Rekordzahl von 140.000 Besuchern erreicht! Dieses Festival positioniert sich als einzigartige Plattform des Dialogs und der Vermittlung mit und von der zeitgenössischen Musikszene. 
www.nuits-sonores.com

Internationale Konferenz des Romans – „Assises Internationales du Roman“ (Mai)

Ein internationaler literarischer Treffpunkt und unumgänglich für alle Liebhaber der Romanliteratur! Und genau wie ein gutes Buch, besticht das Programm dieses Festivals für Groß und Klein von Anfang bis Ende. Sie brauchen auch kein großer Kenner des Genres zu sein, um das Lied der Worte zu schätzen und Schriftsteller aller Richtungen persönlich kennenzulernen. 
www.villagillet.net

Die Nacht der Museen – „La nuit des musées“ (Mai)

Lernen Sie die Museen der Metropole Lyon einmal anders kennen, nämlich nachts und kostenlos! Während dieser ungewöhnlichen Nacht sind unsere Museen noch geheimnisvoller und bieten dem Besucher eine ganz besondere Atmosphäre. Sobald die Dunkelheit einbricht, vermitteln die Kunstwerke ein intensives Gefühl der Unendlichkeit. Die rund großen 30 Museen in der gesamten Metropole enthüllen Ihre Schätze aus völlig neuen Perspektiven: ein unumgängliches Erlebnis und unvergessliche Momente erwarten Sie. 
http://nuitdesmusees.culturecommunication.gouv.fr

Biennales de Lyon (September bis Dezember)

Tanz und zeitgenössische Kunst bilden ein ums andere Jahr den Reigen der Biennalen von Lyon, um dem Besucher über mehrere Wochen hindurch die Ergebnisse atemberaubender Kreationen darzubieten.

Die erste Edition der Tanzbiennale findet 1984 statt. Der Erfolg ist sofort riesig! Und selbst wenn jede Edition eine spezifische Thematik verfolgt, so bleibt das Anliegen stets das Gleiche, nämlich den Tanz dem breiten Publikum näher zu bringen. Ob Neuling oder Kenner der Szene, jeder Tag bietet Ihnen die Gelegenheit, eine neue Darbietung zu genießen, sei es auf der Straße, in der Maison de la Danse oder anderswo. Der Tanz macht sich den öffentlichen Raum zu Eigen, vor allem während des lang erwarteten Umzugs, an dem die Lyoner stets mit Begeisterung teilhaben. Das Ergebnis ist ganz einfach atemberaubend! Die meisten Teilnehmer sind eigentlich keine Tänzer, der Zauber funktioniert jedoch jedes Mal!

Seit 1991 reflektiert die Biennale der zeitgenössischen Kunst (Biennale d’Art Contemporain) den neuesten Stand der Szene in der ganzen Welt. Als wahrhaftige Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist dieses große Stelldichein der zeitgenössischen Kunst eine Hommage an alle diejenigen, die unsere Seele, unser Herz und unser Bewusstsein zu berühren wissen. Ausgestellt wurden hier schon César, Pierre Soulages,  Marcel Duchamps, Kurt Schwitters, Kasimir Malevitch, Andy Warhol, John Cage, William S. Burroughs… 
www.labiennaledelyon.com

Die European Heritage Days – „Les journées européennes du patrimoine“ (September)

Hereinspaziert! Tore, Pforten und Türen öffnen sich und Stadt- und Museumsführer halten sich bereit, um Ihnen unsere schönsten Orte und Denkmäler zu zeigen. Lassen auch Sie sich von unseren, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobenen Stadtvierteln Lyons überraschen und verzaubern! 
www.grandlyon.com/a-vivre/journees-europeennes-du-patrimoine.html

Das Festival Lumière, ein Filmfestival für Alle (Oktober)

Festival Lumière

In der Stadt, wo der erste Film in der Geschichte des Films gedreht wurde, kamen wir nicht umhin, der 7. Kunst ein Festival zu schaffen. Welch ein Erfolg! Hier eine kleine Liste der Preisträger, die zu seinem Ansehen beigetragen haben: Clint Eastwood, Milos Forman, Gérard Depardieu, Ken Loach, Quentin Tarantino, Pedro Almodovar, Martin Scorsese, Catherine Deneuve, Wong Kar-Wai…

Zahlreiche Gäste (Schauspieler, Regisseure, …), Abendveranstaltungen, Kinokonzerte, das Village und sein DVD-Markt, die Buchhandlung für Filmliebhaber, die Ausstellungen, Konferenzen und Zusammenkünfte, sowie unzählige Filmvorführungen in Originalsprache bilden das 10-tägige Non-Stop-Programm des Festival. 
www.festival-lumiere.org

Run in Lyon (Oktober)

Unter den Top 10 der französischen Marathonläufe ist Run in Lyon auch eine einzigartige Gelegenheit, auf der zu 100% in der Stadt verlaufenden Strecke die schönsten Standorte Lyons zu entdecken. Jedes Jahr kommen die Marathonläufer von weit her: an der letzten Edition nahmen mehr als 30.000 teil. Es werden drei Strecken geboten: 10km, 21km (Halb-Marathon) und 42km für den Marathon, um sich Lyon im Vorbeilaufen einzuverleiben! 
www.runinlyon.com

Hier geht’s zum Terminkalender auf Englisch und Französisch

Lyon City Card
Culture and leisure pass

Lyon City Card

The essential pass to cultural activities in Lyon: museums, guided tours, boat cruises and more!.

More
Visiter Lyon
Start exploring the city with

Visiterlyon.com

Leisure cruise, guided tours, wine tours, etc.

More

Our website is opimized for recent browsers.
For an optimal display of the different contents, we recommend that you update your browser.